cmcmt@cmcmt.it via Padre Paolo Meroni 20, Albavilla
Tel: +39 031 619 650
cmcmt@cmcmt.it via Padre Paolo Meroni 20, Albavilla
Tel: +39 031 619 650

FAQ

FAQ

Antworten auf alle Fragen

Airspray Tracer

Airspray-Tracing-Maschinen verwenden ein luftunterstütztes Niederdruck-Lackiersystem.
Sie sind einfach zu handhaben, haben einen geringeren Wartungsaufwand und geringere Kosten und sind unentbehrlich für das Auftragen von refraktiven Farben (d.h. Farben, die mit Glasperlen vorgemischt sind) und Farben mit einer hohen Anzahl von rutschhemmenden Partikeln.
Sie sind mit einem Kompressor ausgestattet, der die Luft liefert, die für den Betrieb der Hauptsteuerungen der Maschine, die Druckbeaufschlagung der Farb-, Verdünner- und Perlentanks (max. Druck = 6 bar) und die Zerstäubung der aus der Düse kommenden Farbe erforderlich ist.

ANWENDUNGEN UND VORTEILE

Der große Vorteil von Airspray-Maschinen ist, dass sie eine Vielzahl von Beschichtungen auftragen können:
- reflektierend, mit vorgemischten Perlen (normalerweise bei 20% oder 30%)
- Alkyd oder Acryl ohne Perlen
- zu Wasser
- Zweikomponenten, die manuell vorgemischt werden (wobei darauf zu achten ist, dass die Tanks innerhalb der vorgeschriebenen Zeit gereinigt werden)
- mit hochgradig rutschfester Partikelgröße, empfohlen für Motorrad- und Autorennstrecken sowie Radwege.

Die große Vielfalt der aufzutragenden Farben wird durch die große Düsengröße der Luftspritzpistolen (3,5 mm bis 10 mm) ermöglicht, die es erlaubt, Farben mit hoher Partikelgröße gleichmäßig zu versprühen, auch Farben von schlechter Qualität. Im Gegensatz dazu werden mit einer Airless-Maschine nur speziell formulierte Feinlacke aufgetragen.

Mit einem Scheibenaggregat ausgestattet, erreicht die Airspary-Maschine eine Definition der Bandkanten, die der von Airless überlegen ist und derjenigen entspricht, die durch vorheriges Markieren der Kanten mit Klebeband erreicht wird!

Die Wartungskosten einer Airspray-Maschine sind sehr gering: Abgesehen vom regelmäßigen Austausch der Pistolendichtungen ist nur eine gute Pflege und Reinigung des Motors und des Kompressors erforderlich.

Die Bedienung der Maschine ist sehr einfach und intuitiv, 3 Einstellungen und Sie können sofort loslegen: Farbdruck, Luftdruck, Pistolenhöhe.

Airspray mit Schub- oder Hydraulikwagen

Der fehlende hydraulische Antrieb und die geringen Abmessungen machen diese Maschinen ideal für Arbeiten, bei denen extreme Wendigkeit und die Fähigkeit, sehr enge Kurven zu fahren, erforderlich sind (z. B. bei Einsätzen in Unternehmen). Es handelt sich um Maschinen für kleine Arbeiten (z. B. Parkplätze, Radwege und Sportplätze) und Arbeiten, bei denen Oberflächen mit einer Handpistole gestrichen werden müssen (z. B. Fußgängerwege und Haltelinien).

Um die Produktivität bei der Ausführung von linearen Metern zu erhöhen, ist es möglich, die Linienmarkierer mit HMC, einem Wagen mit hydraulischem Antrieb, auszustatten.

3-Rad-Luftspray mit variablem Hydraulikantrieb

Sie sind die Maschinen der Wahl für Profis.

Der Antrieb der Verstellpumpe bietet unbestreitbare Vorteile sowohl für die Sicherheit des Bedieners als auch für die Leistung der Maschine.

Für mehr Sicherheit sorgt die komfortable und einfach zu bedienende Traktionskontrolle.

Diese Spuranreißer sind an Hängen unschlagbar: Die Verstellpumpe ermöglicht es der Maschine, allmählich erhebliche Steigungen zu überwinden (sogar mehr als der 30%!), wodurch gefährliche Rucke der Maschine vermieden werden. Dieser Vorteil ist von unschätzbarem Wert bei den täglichen Arbeiten zum Be- und Entladen der Leitungen von den Fahrzeugen. Bei Arbeiten an Steigungen ist die Vorsteuerung nicht verhärtet, so dass Geschwindigkeitsänderungen sicher und einfach vorgenommen werden können.

Auch ein Anfänger erkennt sofort die Vorteile der hohen Leistung dieser Raupen und kann ohne Angst eine über 400 kg schwere Maschine fahren!

Airless-Tracer

Airless-Maschinen verwenden ein Hochdruck-Airless-Lackiersystem (max. 230 bar). Sie sind mit einer Airless-Pumpe ausgestattet, die Farbe direkt aus dem Originalgebinde oder aus einem eigens dafür vorgesehenen Tank ansaugt, der nicht unter Druck stehen muss.

ANWENDUNGEN UND VORTEILE

Der Hauptvorteil der Airless-Technologie ist die völlige Eliminierung von Overspray, d.h. die Dispersion von Farbpartikeln durch die Luftverteilung. Dies bedeutet, dass fast das gesamte angesaugte Produkt ohne Abfall auf die Oberfläche aufgetragen wird. Airless-Maschinen werden für Anwendungen empfohlen, bei denen eine hohe Streifendefinition erforderlich ist, wie z. B. auf Betonoberflächen, wo Ungenauigkeiten sehr leicht zu erkennen sind.

Airless-Maschinen sind mit Pistolen mit Düsen mit sehr kleinen Durchgängen (im Mikrometerbereich) ausgestattet, so dass nur speziell formulierte Lacke verwendet werden sollten.
Airless-Farben dürfen nicht lichtbrechend sein und dürfen kein Streugut (rutschhemmend oder nicht) enthalten. Sie müssen unbedingt von hoher Qualität sein. Lackfehler werden von der Maschine sofort wahrgenommen. Ein Lack mit unzureichend gemahlenen Pigmenten verursacht beispielsweise eine mangelnde Homogenität des Films (z. B. 2 blanke Ränder an der Bandkante). Ein ungeschliffener Lack verstopft schnell die Filter und blockiert die Maschine.

Die Wartung ist aufwändiger als bei einer Airspray-Maschine: Am Ende jeder Anwendung wird empfohlen, die Airless-Pumpe sowie die Pistole vollständig zu reinigen, was mehr Lösungsmittel und Zeit erfordert. Darüber hinaus müssen die Dichtungen der Airless-Pumpen regelmäßig ausgetauscht werden.

Einige unserer Airless-Maschinen können auch für den Auftrag von Kaltplastik ausgerüstet werden. Dieses Produkt auf der Basis von reaktiven Methacrylatharzen (MMA) ist für seine hohe Verschleißfestigkeit bekannt und wird durch die Airless-Applikation besonders verbessert, die die Bildung eines sehr homogenen Films ermöglicht, der die Haftung der nachgespritzten Perlen erleichtert.

Bei der Verarbeitung von Zweikomponenten-Epoxid-, Polyurethan- und Kaltplastik-Spritzlacken bieten die tanklosen Airless-Maschinen den großen Vorteil, dass die Farbe direkt aus dem Originalgebinde abgesaugt werden kann, wodurch die lästige Reinigung des Tanks am Ende der Arbeit entfällt.

Airless-Schub- oder Hydraulikwagen

Diese Maschinen wurden für Arbeiten entwickelt, bei denen extreme Wendigkeit und die Fähigkeit, sehr enge Kurven zu fahren, erforderlich sind (z. B. auf Parkplätzen, Radwegen und Sportplätzen), Eigenschaften, die durch den fehlenden hydraulischen Antrieb und die geringen Abmessungen gewährleistet werden. Um die Produktivität bei der Ausführung von linearen Metern zu erhöhen, können einige Linienmarkierer mit HMC, einem Wagen mit hydraulischem Antrieb, ausgestattet werden.

Sie eignen sich perfekt für häufige Farbwechsel und Zweikomponenten-Lackierungen, da die Farbe direkt aus der Originaldose abläuft.

Membranpumpen-Zeilenmarkierer sind wirtschaftlich, einfach zu bedienen und zu warten. Kolbenpumpen-Zeilenmarkierer werden für das Auftragen von Produkten mit einer höheren Viskosität empfohlen.

Airless 2C - 2 Farben oder 2 Komponenten

Die 2C (2 COLOURS) Pausmaschinen sind mit 2 unabhängigen Farbkreisen ausgestattet, um 2 Farben gleichzeitig auftragen zu können. Mit den entsprechenden Optionen ausgestattet, können sie die 2 Farbkreise für die Kaltplastikapplikation nutzen.
Kältespritzplastik ist ein lösungsmittelfreies 2-Komponenten-Produkt auf der Basis reaktiver Methacrylatharze (MMA), die für ihre hohe Verschleißfestigkeit bekannt sind. Die Verwendung von Kältespritzplastik 1:1 erfordert die Vormischung einer der beiden Komponenten (A oder B je nach Hersteller) mit einer dritten Komponente, der Katalysatorkomponente.

Diese Maschinen sind so eingerichtet, dass sie das Produkt im Verhältnis 1:1 auftragen (d. h. die beiden Komponenten in der gleichen Menge versprühen), und können für eine externe oder interne Mischung ausgerüstet sein.

Das externe Mischen, bekannt als "Spray in Spray", ist eine einfache, schnell anzuwendende und leicht zu wartende Methode: Die beiden Komponenten treffen erst nach dem Spritzen aufeinander, wodurch sich die Sprühbahnen der beiden Pistolen kreuzen.

Bei der Innenmischung hingegen treffen die beiden Komponenten in einem statischen Mischer aufeinander und werden bereits gemischt mit einer einzigen Pistole versprüht. Dies führt zu einer besseren Vermischung der Komponenten, erfordert aber mehr Sorgfalt bei der Verwendung und Wartung der Maschine: Nach dem Spritzen müssen Mischer, Schlauch und Pistole sofort gereinigt werden, um zu verhindern, dass das Produkt im Inneren des Sprühsystems katalysiert wird. Die Maschinen mit Innenmischung sind mit einem speziellen Zusatzwaschkreislauf ausgestattet, so dass die Reinigung schnell durchgeführt werden kann.

Airless 3-Wheeler mit hydraulischem Verstellantrieb und Kompressor

Es handelt sich um vielseitige Maschinen, die speziell für eine Vielzahl von Arbeiten entwickelt wurden. Im Vergleich zu einer Schubmaschine ermöglicht der hydraulische Antrieb eine Optimierung der Fahrzeit und eine konstante Vorschubgeschwindigkeit, die für das Auftragen eines noch homogeneren Farbfilms unerlässlich ist. Die hohe Leistung in Bezug auf Effizienz und Geschwindigkeit wird durch die Kompaktheit und Wendigkeit einer mittelgroßen 3-Rad-Maschine ergänzt.

Diese Airless-Tracer heben sich auf internationaler Ebene durch die Art des hydraulischen Antriebs und das Vorhandensein eines Luftkompressors deutlich ab und bieten damit unvergleichliche Vorteile.
Der hydraulische Fahrantrieb mit Verstellpumpe und 2 hydraulischen Radmotoren macht diese Maschinen an Hängen unschlagbar: erhebliche Steigungen (auch über den 30% hinaus!) werden allmählich überwunden, ohne dass die Maschine gefährlich ruckelt, und die Fahrantriebssteuerung ist nicht verhärtet, so dass Geschwindigkeitsänderungen sicher und einfach vorgenommen werden können. Das alltägliche Be- und Entladen der Spuranreißer von den Fahrzeugen ist einfacher, schneller und sicherer. Selbst ein Anfänger erkennt sofort die Vorteile der hohen Leistung dieser Raupen und kann eine über 400 kg schwere Maschine ohne Angst fahren.
Der Kompressor liefert die benötigte Luft für:
-die Bedienung der pneumatischen Steuerung der Maschine, die präziser und schneller ist als die manuelle Drahtsteuerung
-alle Perlenbehälter unter Druck setzen, was einen konstanten Perlenfluss und ein besseres Eindringen der Perlen in den Farbfilm gewährleistet
-Zufuhr von Verteilluft zu Raupenpistolen, mit denen Raupen mit einem Durchmesser von bis zu 1400 Mikron aufgetragen werden können.
Um ein der europäischen Richtlinie EN 1436 entsprechendes Band herstellen zu können, ist der Kompressor kein optionales Extra, sondern unverzichtbar!

Membranpumpen-Leitungsmarkierer sind wirtschaftlich, einfach zu bedienen und zu warten. Kolbenpumpen-Leitungsmarkierer werden für das Auftragen von Produkten mit hoher Viskosität empfohlen oder wenn hohe Durchflussraten erforderlich sind, um Streifen mit höherer Geschwindigkeit oder großer Breite herzustellen.

Bemannte 4-Rad-Tracer

Dies sind Maschinen mit einem Fahrer an Bord. Die 4-Rad-Konstruktion sorgt für mehr Stabilität und bessere Sicht auf der Straße. Dank des großen Tankvolumens sind sie optimal für Langstreckenarbeiten geeignet, bei denen die Autonomie von Farbe und Wulst unerlässlich ist.

CMC hat seine extrem kompakten und schmalen 4-Rad-Fahrzeuge so konstruiert, dass sie so wenig Platz wie möglich auf der Straße einnehmen und von Autofahrern leicht überholt werden können (durch die Platzierung der Kanonen in der Mitte der Räder wird weniger Platz benötigt als bei einem 3-Rad-Fahrzeug mit Kanonen an der Seite).

Es handelt sich um Maschinen mit mechanischer Lenkung an den Vorderrädern, mit Ausnahme des L250SN (Airspray Tracer). Diese Maschine wurde speziell mit einer zentralen Lenkung konstruiert, um auch in Haarnadelkurven Linien ziehen zu können, ohne Gefahr zu laufen, mit den Hinterrädern auf sie zu treten.
Die größeren Allradfahrzeuge eignen sich perfekt für den Einsatz auf Flughäfen, da sie mit einem Bausatz ausgestattet werden können, der das Ziehen eines 90 cm langen Streifens in einem Zug ermöglicht, und sie können auch für den Straßenverkehr außerhalb des Geländes zugelassen werden.

Taster für den Kaltplastikguss

Dabei handelt es sich um spezifische Tracings, die mit nur einem Produkt, dem Kaltplastikguss, verwendet werden können: einem lösungsmittelfreien, reaktiven Zweikomponentenprodukt auf Methacrylharzbasis (MMA), das durch Kaltextrusion hergestellt wird. Eine der beiden Komponenten befindet sich in pastösem, flüssigem Zustand (ca. 2 kg/dm3), während die andere in Pulverform vorliegt. Das Katalysatorverhältnis schwankt je nach Hersteller zwischen 100:1 und 100:3.

Das Produkt kann mit glattem Effekt (glatter Streifen mit hoher Dicke), mit strukturiertem Effekt (getropfter Streifen mit hoher Dicke) oder mit geriffeltem Effekt (glatter Streifen mit variablem Profil und Riegeln mit hoher Dicke) aufgetragen werden.